Leuchtende Weihnachtskugeln mit Kamifleur Paper Clay
Da mir der Effekt auf der beleuchteten Flasche so gefallen hat habe ich mir noch einige beleuchtete Weihnachtskugeln mit Kamifleur gestaltet.
Untergrund sind teilbare Acrylkugeln in welche ich jeweils ein bis 2 Lämpchen einer Lichterkette gegeben habe.
Was es mit den Sternen im Hintergrund auf sich hat zeige ich euch in den nächsten Tagen noch genauer.;-)
genaue Anleitung
https://youtu.be/x0r7oOq1q4s
Die Modelliermasse findet ihr natürlich in meinem Shop.
https://zeitfuerkreatives.de/p/viva-decor-kamifleur-paper-clay-1000ml
( Für eine größere Darstellung bitte aufs Bild klicken )
Rosen & Teelichtrosen aus Kamifleur Paper Clay
Nach den tollen Lichtopjekten habe ich die Rosen und Teelicht-Rosen aus Kamifleur versucht
Ich habe schnell festgestellt das sie sooo einfach gehen.
Ich war echt erstaunt da ich kein Talent zum Modellieren habe ;-)
Schaut selbst wie einfach es geht:
https://youtu.be/McbjgeZ9Qyw
Die Modelliermasse findet ihr natürlich in meinem Shop.
https://zeitfuerkreatives.de/p/viva-decor-kamifleur-paper-clay-1000ml
Mein erstes Muster mit Kamifleur Paper Clay
Kamifleur Paper Clay ist eine lufthärtende Modelliermasse.
Da sie leicht durchscheinend ist ist sie perfekt für Leuchtobjekte geeignet.
Mein erstes Muster ist ein normales Gurkenglas welches ich mit der Masse ummantelt und Muster eingedrückt habe.
Zur Beleuchtung wurde eine einfache Lichterkette eingelegt.
Wie ich finde ein toller Effekt!
So wird´s gemacht :
https://youtu.be/u1-P_KBTOm0
Die Modelliermasse findet ihr natürlich in meinem Shop.
https://zeitfuerkreatives.de/p/viva-decor-kamifleur-paper-clay-1000ml
( Für eine größere Darstellung bitte aufs Bild klicken )
Zum Lichtglas haben sich noch eine Flasche und ein Teelichthalter gesellt.
Wie ich finde eine schöne Kombination.
Frostiger Schneemann
Ist der nicht süß ;-)
Alle Verwendeten Materialien inklusive der Pappmaché Figur findest du in meinem Shop
https://zeitfuerkreatives.de/
Eine ausführliche Anleitung gibt es hier:
https://youtu.be/oy0boKcW-dE
( für eine größere Darstellung bitte aufs Bild klicken
{mp4}schneemann1{/mp4}
Weihnachtsbaum in Betonoptik gefrostet
Ich bin mal wieder selbst von einem Ergebnis begeistert,
was ich mir beim werkeln nicht soooo schön vorgestellt hatte.
Ein Baum in Betonoptik sollte es sein, winterlich.
Den Untergrund wurde genau wie beim ersten Baum in Betonoptik gearbeitet.
Nach dem trocknen habe ich die Konturen in weiß ausgearbeitet.
Iich habe mich da für Gesso entschieden da diese schön matt auftrocknet und dickflüssig ist. Die weißen Striche habe ich mit einem in Gesso getränkten Fadens aufgeschnippt ( Anleitungs-Video dazu kommt noch) und Punkte mit dem Pinsel aufgespritzt.
Zuletzt habe ich etwas zarten Glitter aufgebracht, ich glaube frostiger geht nicht ;-)
( kommt leider auf den Bildern nicht so schön rüber )